Sich im Urlaub wie zuhause fühlen!

Lernen Sie meine

Kaninchenpension kennen

Umfang der Kaninchenbetreuung:

  • Haltung im Einzelgehege (keine Vergesellschaftung mit fremden Kaninchen)
  • Innenhaltung (Kaninchen, die in Außenhaltung leben, werden nur von Mai bis Mitte September aufgenommen. Ausnahme: Wenn Sie die Möglichkeit haben,  Ihr/Ihre Kaninchen nach dem Aufenthalt in meiner Pension bei Ihnen in einem Raum mit Zimmertemperatur unterzubringen, ist eine Beherbergung bei mir auch außerhalb des o. g. Zeitraums möglich. WICHTIG: Ihr/Ihre Kaninchen darf/dürfen in diesem Fall erst wieder ab Mitte Mai in Außenhaltung gebracht werden. Aufgrund Nachtfrostgefahr bis Mitte Mai kann es ansonsten zu ernsthaften Gesundheitsschäden durch Unterkühlung kommen.)
  • Meine Kaninchenpension verfügt über 4 Gehege (Fotos siehe oben).
  • Größe der Gehege: je 4 - 5 qm
  • Höhe der Gehege: je 120,5 cm
  • Für größere Gruppen können 2 Gehege miteinander verbunden werden.
  • Der Metallverschluss zum Öffnen der Gehegetür ist doppelt gesichert. 
  • Heimtierstreu aus Holzspänen in 2 - 3 geräumigen Kaninchentoiletten pro Gehege, Reinigung 1 - 2 x/Tag
  • qualitativ hochwertiges Heu (Hasenzahn Allgäuer Wiesenheu)
  • Falls Ihr/e Kaninchen spezielle Einstreu oder spezielles Heu bevorzugt/bevorzugen, bringen Sie dieses bitte mit. 
  • verschiedene Trockenkräuter
  • Zweige und Blätter von ungespritzten Obstbäumen 
  • morgens und abends Frischfutter (Wiesengrün, Kräuter, Salate, Gemüse, etwas Obst) nach Absprache mit dem Tierbesitzer
  • Hinter dem Haus der Kaninchenpension befindet sich ein Garten, wo ich auf Wunsch gern direkt frisches Wiesengrün für Ihre Kaninchen ernte. 
  • Eine Futterumstellung erfolgt in der Kaninchenpension nicht. Bei Bedarf wird/werden Ihr/e Kaninchen jedoch mit kleinen Mengen an eine abwechslungsreiche Ernährung herangeführt, sofern keine gesundheitlichen Gründe dagegensprechen. 
  • Falls Ihr/e Kaninchen Trockenfutter bekommt/bekommen, ist dieses bitte in einem fest verschlossenen Behälter mitzubringen.
  • wahlweise Wassernapf oder Nippelflasche
  • tägliche Gesundheitskontrolle
  • bei Bedarf: Bürsten, Haltungs- und Ernährungsberatung
  • Endreinigung: gründliche Reinigung und Desinfektion des gesamten Geheges



Weitere Informationen zu meiner Kaninchenbetreuung für Sie:

  • Die Gehege sind mit wasserdichten und rutschfesten Vinylböden ausgestattet, welche robust und sehr gut zu reinigen sind.
  • Die Zimmer sind ausreichend hell; Sonnenschutz durch Rollläden an den Fenstern ist gewährleistet.
  • Die Fenster werden zum Lüften regelmäßig geöffnet und sind mit Fliegennetzen ausgestattet. 
  • Für die kalte Jahreszeit sind Heizungen vorhanden.
  • Die Temperatur in den Räumen wird durch ein Thermometer überwacht, damit es Ihren Tieren weder zu warm noch zu kalt ist.
  • Bei männlichen Kaninchen werden nur kastrierte Tiere aufgenommen.
  • Mindestalter bei Abgabe in der Pension: 12 Wochen